Evangelische Kirchengemeinde Bieber |
Menschen Namen Gesichter |
|
|
Möchten Sie in der Bibel einfach mal etwas lesen oder nachschlagen? Klicken sie auf das Widget
|
|
»Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung« Zentraler Gottesdienst am 21. Februar 2021 um 10.30 Uhr in der Marienkirche Hanau Bild: medio.tv Über den Tag der Trauer und des Gedenkens hinaus treten wir für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Mit dem Beschluss der Landessynode, der Initiative »Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung« beizutreten, bezieht die EKKW eine klare Position für Toleranz und gegen Ausgrenzung. Bischöfin Dr. Beate Hofmann wird an diesem Sonntag dazu predigen. Für die Gemeinden im Kirchenkreis Hanau sieht Dekan, Dr. Martin Lückhoff darin eine folgerichtige Entwicklung auf Basis der Hanauer Erklärung »Gemeinsam in Vielfalt glauben«, die 2018 verfasst worden ist. Darin formuliert ist die Selbstverpflichtung zum interreligiösen Dialog und Miteinander, sie erkennt ‚Vielfalt als eine gemeinsame Herausforderung‘.
Kantor Christian Mause an der Orgel und am Klavier wird in Zusammenspiel mit der Sopranistin Christina Schmid und dem Bariton Frank Hagelstangeden Gottesdienst musikalisch ausgestalten. Die Sopranistin wird Teile aus den biblischen Liedern von Antonín Dvořák sowie das Agnus Dei aus der »Messe pour le jour de la paix« von André Jolivet darbieten. Neben der Predigt von Bischöfin Hofmann werden Dekan Dr. Martin Lückhoff und Pfarrerin Heike Mause diesen Gottesdienst liturgisch mit ausgestalten. Kirchenvorsteherin Frau Dr. Stefanie Keilig wird eine Lesung halten. Dieser Gottesdienst wird gestreamt und ist auch unter www.ekkw.de einsehbar. Bei persönlicher Teilnahme wird um Anmeldung unter dem Tel. 0151-26 391 762 gebeten. Das Anmeldetelefon ist besetzt am Donnerstag, 18.02. von 17-19.00 Uhr, Freitag 19.02. von 15-18.00 Uhr und am Samstag, 20.02. von 10-15.00 Uhr. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes ist bei persönlicher Teilnahme aus hygienischem Schutz notwendig.
|
|
A Abstand und Hygiene Bei allen Angeboten beachten wir Abstand und Hygiene (s. letzte Seite) Abendmahl Abendmahlsgottesdienste können wir weiterhin leider nicht feiern. Kranke und Sterbende können natürlich Krankenabendmahl empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarramt an. Telefon 06050 1233 B Bestattung Bestattungen führen wir im möglichst kleinen Kreis und in verkürzter Form durch. Wie in Roßbach, Lanzingen und Breitenborn üblich, findet bis auf weiteres auch in Bieber die Trauerfeier unter freiem Himmel statt. F Fernseh- Gottesdienst Sonntags 9.30 Uhr im ZDF im Wechsel mit 10.15 Uhr in der ARD
Facebook G Gottesdienst in unserer Gemeinde „Der Kirchenvorstand hat beschlossen, die Gottesdienste während des winterlichen Lockdown wieder auszusetzen. Veränderungen teilen wir hier und in den Schaukästen mit.“ Hygienekonzept (siehe letzte Seite der Friedensbrücke). Die Bänke in der Kirche sind gekennzeichnet. Mund-Nase-Schutz und Gesangbuch mitbringen! H Homepage www.evangelische-kirchengemeinde-bieber.de I Instagram K Kindergarten Wie alle Kindergärten in Hessen bietet der evangelische Kindergarten „Schatzkästlein“ Lanzingen derzeit eine Notbetreuung an. Ein Konzept zum Wiedereinstieg und für die Hygienemaßnahmen wird derzeit beraten. Kirche: Öffnen Die Untere Kirche ist an den Sonntagen geöffnet von der Gottesdienstzeit an - einen Andachtsbrief lesen - ein stilles Gebet sprechen – den Christbaum und die Krippe betrachten – Stille finden Kirche mit Kindern Wir werden bis auf Weiteres keinen Kinderkirchentag haben. Aber vielleicht wieder eine neue Idee, wer weiß? Kirchenkino Leider können wir auch weiterhin keine Filme im Kirchenkino zeigen. Kirchen- Krabbel-Zwerge Auch unsere Krabbelgruppe fällt weiterhin aus. Leider, leider. Konfirmandenunterricht … fällt in der gewohnten Form natürlich aus. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden ab Juni zu „Konfirmanden-Andachten“ in die Kirche eingeladen. „KonA statt Corona“ Konfirmation Die Familien der Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich dafür entschieden, dass die Konfirmation am 6. September stattfindet – soweit es zurzeit überhaupt möglich ist, zu planen. Konfirmationsjubiläum Der Kirchenvorstand hat beschlossen, in diesem Jahr alle Konfirmationsjubiläen in einem Gottesdienst am 20.September zu begehen. L Landeskirche Die Evangelische Landeskirche von Kurhessen- Waldeck stellt Video-Gottesdienste und andere geistliche Angebote für diese Ausnahmesituation bereit. Jeden Sonntag, ab 9.00 Uhr Video-Andacht unter www.ekkw.de. M Mund-Nase Schutz Einen Mund-Nase-Schutz (wie beim Einkaufen) bringen Sie bitte mit, wenn Sie in die Kirche kommen. O Ökumenische Veranstaltungen Schade. Wir müssen das geplante ökumenische Fest zum 100-jährigen Jubiläum unserer Glocken absagen. Wir hoffen, dass wir die Glocken im nächsten Jahr im Rahmen des ökumenischen Pilgerwegs feiern können! Auch „Church meets Äbbelwoi“ können wir in diesem Jahr leider nicht feiern! S Seelsorge Seelsorge bieten wir auf den „neuen Wegen“ an: Telefon, E- Mail, WhatsApp. Seniorinnen und Senioren Der ökumenische Seniorennachmittag in Bieber und der Gemeindenachmittag in Breitenborn können derzeit nicht stattfinden. Wir denken über ein neues Angebot für Seniorinnen und Senioren nach. Singen In den Gottesdiensten können wir als Gemeinde leider in diesen Zeiten nicht miteinander singen. Wir bemühen uns, durch Sologesang und musikalische Gestaltung den Gottesdienst zu bereichern. T Taufe Taufen werden in eigenen Gottesdiensten im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst jeweils um 11 Uhr gefeiert. Anmeldung bei Pfarrerin Ruf, Tel. 06050 1233 oder pfarramt.bieber@ekke.de. Trauung Trauungen werden wie üblich in eigenen Gottesdiensten durchgeführt.
|
|
|
|
Sie wollen Gesangbuchpate werden? |
|
Ein Gesangbuch für die Kirchengemeinde kostet 16,00 €. Wenn Sie Gesangbuchpate werden wollen, zahlen Sie diesen Betrag bar bei Pfarrerin Ruf, bei der Küsterin oder im Büro des Pfarramtes ein oder überweisen Sie den Betrag auf das Konto des evangelischen Kirchenkreises bei der Volksbank Raiffeisenbank eG und schreiben als Empfänger: Kirchenkreisamt Verwendungszweck: „Kirchenkasse Bieber - Gesangbuchpatenschaft“ IBAN: DE 42 507 900 00000 63 000 30 Ihr Name wird dann in ein neues Paten-Gesangbuch eingetragen. Das sieht dann ungefähr so aus: Auch Ehepaare, Gruppen oder Familien können gemeinsam Paten werden oder Sie können eine Patenschaft zum Gedenken an Verstorbene übernehmen. Bitte füllen Sie den unten anhängenden Abschnitt aus und geben ihn in der Kirche oder im Pfarramt Am Römerberg 7, 63599 Biebergemünd, ab oder mailen uns. DANKE!
|
|
Sonderheft zur Ratzmann-Orgel und des Altarretables der Laurentiuskirche
|
|